Achtsamkeits-Wochenende

Entschleunigung im Kloster – Achtsam abgrenzen
Meditation – Waldbaden – Kakaozeremonie

Achtsamkeit ist eine Technik, um im Hier und Jetzt zu sein. Wertfrei, offen, neugierig und annehmend. Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Zukunft, sondern im JETZT! Gegenwart. Der Trend geht zu Entschleunigung, seine eigenen Ressourcen und Bedürfnisse kennen und schützen.

Möchtest du das auch? Dich selbst besser wahrnehmen und fühlen. Deiner eigenen Intuition vertrauen und das Bauchgefühl zu lassen. Dir selbst treu bleiben und gute Entscheidungen treffen. Zurück zur Natur und zur eigenen Mitte.

Kennst du das auch, dass du nicht zur Ruhe kommst, deine Gedanken dich jagen und ewig im Kopf kreisen und du einfach nur noch funktionierst?

Gehörst du auch zu den Menschen, die zu wenig auf sich achten, für die Bedürfnisse anderer (Freunde, Familie, Vorgesetze, Arbeitskollegen, etc.) einstehen und die eigenen Bedürfnisse nicht kennen und/oder nicht beachten? Wer auf der Strecke bleibt, bist am Ende du.

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich selber besser wahrnehmen und verstehen möchten; die sich ein Wochenende mit Achtsamkeit gönnen oder auch Achtsamkeit kennenlernen wollen; die Freude und Gleichgesinnte suchen; die mit Achtsamkeit ihre eigenen Grenzen kennenlernen und auch schützen möchten.

Und vor allen Dingen die Ruhe und Kraft in sich und in der Natur finden mögen. Achtsam.

Termine

09.-11.01.2026 im Kloster Arenberg/Koblenz
13.-15.03.2026 Abtei Himmerod
12.-14.06.2026 Abtei Himmerod

Die Auszeitwochenenden beginnen jeweils freitags ab 15h und enden sonntags nach dem gemeinsamen Mittagessen.

Wiederkehrende Termine:

Achtsamer Mittwoch
06:46-07:15h kostenfreie Meditation per Zoom.
Anmeldung über Newsletter

Vollverpflegung

Freitag
18:00h Abendessen

Samstag
Frühstück 08:30h
Mittagessen 12:30h
Abendessen 18:00h

Sonntag
Frühstück 08:30h
Mittagessen 12:30h

Wahlweise vegetarische Kost oder mit Fleisch. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Anwendungen

Die Coachingeinheiten und Meditationen finden in der Natur und in einem Meditationsraum des Klosters statt. Als ausgebildete Achtsamkeitscoach, Meditationstrainern und Atemtherapeutin arbeite ich u.a. mit Techniken der Achtsamkeit im Gehen und Sitzen, Qi-Gong-Einheiten, geführten Meditationen, stille Beobachtung, Übungen zur Selbstliebe, Übungen zur Wanderung mit Hilfe der 5-Sinne und mit Conscious connected Breathwork. Freue dich auf zwei Kakaozeremonien und lasse dich von der Wirkung überraschen.

Seminarzeiten

Jeweils Freitag 15-17:45h und 19-20h
Samstag 7:30/9.30-12:15h und 15-17:45h
Sonntag 7:30/9:30-12:15h

Es bleiben Zeit für den persönlichen Rückzug als auch gemeinsame Aktivitäten nach den Seminarzeiten.

Bei Interesse ist es auch möglich, ein persönliches Einzelcoaching zu buchen. Das kann nach Absprache an dem Vortag (Donnerstag) oder nach dem Mittagessen am Abreisetag erfolgen. Für Teilnehmer zum Preis von 90 Euro die Einheit, für Nichtteilnehmer 140 Euro.

Unterkunft

Es stehen für uns reservierte Zimmer zur Verfügung:
Abtei Himmerod: einfache Einzelzimmer und Doppelzimmer mit Bad.
Einzelzimmer mit Waschbecken/Etagenbad.
In der Abtei selbst stehen 6 Premiumzimmer mit Bad zur Verfügung. Diese bestehen je aus zwei Zimmern mit Bad/Fußbodenheizung im Ostflügel der Abtei.

Kloster Arenberg: komfortable Einzelzimmer mit Bad im Haus Katharina.

Kosten

Die Seminargebühren für das Achtsamkeitswochenende betragen 380 Euro. Inklusive Utensilien und einem persönlichen Überraschungsgeschenk.

Die Kosten für 2 Übernachtungen und Vollpension starten in der Abtei Himmerod bei 189 Euro und im Kloster Arenberg bei 302 Euro.

Bitte buche dein Zimmer aus dem für uns reservierten Kontingent. Die Kosten sind vor Ort im Kloster selber zu tragen und nicht im Seminarpreis inbegriffen. Bitte bei Buchung mitteilen, dass du zur Gruppe „Achtsamkeitswochenende – bei Alexandra Walsleben“ gehörst.

Buchung Abtei Himmerod über Wolfgang Valerius: Telefon: +49 6575 951380 oder  https://www.abteihimmerod.de/gast-im-kloster/buchungsanfrage/
Buchung Kloster Arenberg: +49 261 64010 oder per Mail an info@kloster-arenberg.de

Parkplatz kostenfrei auf dem Gelände.

Anmeldung und Infos

Das Achtsamkeitswochenende ist ab 4 Personen bis max. 12 Teilnehmer ausgelegt. Wir werden überwiegend draußen in der Natur sein. Bitte daher wetterfeste Kleidung mitbringen. Im Meditationsraum stehen für uns Utensilien wie Matten, Meditationskissen oder Meditationsbänkchen zur Verfügung. Eigene Utensilien können gern mitgebracht werden. Ansonsten bitte bequeme, wärmende und lockere Kleidung für die Übungen im Liegen und Sitzen wählen.

Komme in Ruhe an. Ich empfehle eine frühere Ankunft ab 13h-  spätestens 14:30h.

Schaue dich um, mach dich in Ruhe vertraut mit der Umgebung und genieß die Zeit. Die natürliche, ruhige und kraftvolle Umgebung des Klosters mit seinen Wanderwegen laden zum Abschalten ein. Lass‘ den Alltag hinter dir.

Buchung Achtsamkeits-Wochenende

    Vielen Dank für dein Interesse und deine Anmeldung. Ich freue mich sehr, dich kennenzulernen und möchte dir vorab ein paar Fragen stellen. Die Angaben sind natürlich freiwillig und helfen mir, auf eventuelle Wünsche einzugehen.
    Nachname Begleitperson
    Im Sinne des § 19 UStG, Kleinunternehmerregelung, wird auf den Rechnungsbetrag keine Mehrwertsteuer erhoben. Mit dem Absenden der Reservierung erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen und den Seminarbedingungen einverstanden.
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.